Tonies revolutionieren die Art und Weise, wie Kinder heute Geschichten hören und erleben. Diese innovativen, physischen Figuren bringen eine ganz neue Dimension in das traditionelle Hörspiel, indem sie digitale Technologie mit haptischem Spielen verbinden. In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt der Tonies ein und entdecken, was sie so besonders macht.
Was sind Tonies?
Inhaltsverzeichnis
Tonies sind handbemalte, robuste Figuren, die auf die Toniebox, einen speziell entwickelten, würfelförmigen Lautsprecher, gestellt werden. Sobald ein Tonie auf die Toniebox gesetzt wird, erkennt diese, welcher Tonie es ist und spielt die entsprechende Geschichte, Musik oder das Lernprogramm ab. Die Inhalte reichen von bekannten Märchen und Geschichten bis hin zu Liedern und Wissensbeiträgen.
Wie funktionieren Tonies?
Die Toniebox und die Tonies nutzen eine NFC-Technologie (Near Field Communication) zur Interaktion. Jeder Tonie hat einen digitalen Chip im Fuß, der beim Aufsetzen auf die Toniebox die zugehörigen Audioinhalte abspielt. Die Bedienung ist kinderleicht und auch für die Kleinsten intuitiv gestaltbar: vorwärts springen, pausieren oder die Lautstärke anpassen, alles erfolgt durch einfache Berührungen oder Kippbewegungen der Box.
Warum sind Tonies so beliebt?
- Förderung der Fantasie: Im Gegensatz zu Bildschirmmedien regen Tonies die Vorstellungskraft der Kinder an, da sie die Geschichten nur hören und sich die Welten im Kopf vorstellen.
- Interaktivität: Kinder können selbst entscheiden, welche Geschichte sie hören möchten, indem sie den entsprechenden Tonie auf die Box setzen.
- Robustheit: Sowohl die Toniebox als auch die Tonies sind äußerst robust und kinderfreundlich gestaltet.
- Vielfältiges Angebot: Es gibt eine riesige Auswahl an Tonies, die ständig erweitert wird, darunter viele Lizenzen bekannter Marken und Charaktere.
FAQ
- Können Tonies auch eigene Inhalte abspielen? Ja, mit dem Kreativ-Tonie können eigene Geschichten, Lieder oder Nachrichten aufgenommen und abgespielt werden.
- Wie lange dauern die Geschichten auf den Tonies? Die Spieldauer variiert, liegt aber in der Regel zwischen 15 und 90 Minuten.
- Sind Tonies auch für ältere Kinder interessant? Ja, es gibt Tonies mit Inhalten, die auch ältere Kinder (bis zu 10 Jahren und darüber hinaus) ansprechen.
Fazit
Tonies bieten eine innovative und interaktive Möglichkeit, Kinder mit Geschichten, Musik und Lerninhalten zu unterhalten und zu bilden. Sie fördern die Fantasie, sind einfach zu bedienen und robust genug für den Alltag mit Kindern. Ob als Einstieg in die Welt der Hörspiele oder als Ergänzung zur traditionellen Vorlesezeit – Tonies sind eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer.